MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Exercitium: Ein lebenswichtiger Unterschied

Abtreibungsbefürworter erkennt man ihrer Sprache. Das Wort „Leben“ wird im Zusammenhang mit der Tötung Ungeborener tunlichst vermieden. Doch falsches Reden kommt vom falschen Denken. Von Lorenz Jäger

Die Debatte über das Werbeverbot für Abtreiberärzte, also über den § 219a des Strafgesetzbuches, beschäftigt in diesen Wochen die Politik. SPD, Grüne, und Linke wollen den Paragraphen streichen, die FDP möchte „moderate“ Änderungen. Diese große Fortschritts-Koalition muss sich um das mediale Echo keine Sorgen machen. So zeigte die ARD am 15. November wieder einmal den schon etwas älteren Usedom-Krimi „Engelmacher“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht