MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Credo: Unbesiegbares Leuchten

Gott allein kann den Menschen aus der Sinnlosigkeit des Materialismus retten. Im Aufleuchten seines Angesichts, so Robert Spaemann, verschwinden alle Fragen.
Spaemann zu Psalm 4, 7
Foto: Roman Mikhailyuk (171198133) | Wenn Gott die Bitte um das Leuchten seines Angesichts erhört, bricht alles Unheil zusammen.

Eine nachdenkenswerte Deutung gibt Spaemann von Psalm 4, 7: „Lass leuchten über uns das Licht Deines Angesichts, Herr.“ Für ihn ist es „das schönste und tiefste aller Gebete“. Und tatsächlich ist die Deutung, die Spaemann ihm gibt, die schönste und tiefste, die mir bisher begegnet ist: „Wenn Gott sich zeigt, wenn die Herrlichkeit, wenn der Glanz Gottes aufleuchtet, wenn die Dinge der Welt in diesem Glanz aufscheinen, dann erübrigt sich alles andere.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht