MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Credo: „Höre auf dein Herz“?

Oft hört man den gut gemeinten Rat, man solle bei Entscheidungen dem Herzen folgen. Die Heilige Schrift und die Erfahrung zeigen jedoch, warum Christen einen anderen Kompass verwenden sollten.
Glückskeks mit Spruchband
Foto: fotolia.de | „Folge dem, was Dein Herz Dir rät!“ Diese Weisheit hätte man auch auf einem kleinen weißen Zettelchen in einem chinesischen Glückskeks finden können.

„Folge dem, was Dein Herz Dir rät!“ So lautet der Titel der Biographie einer evangelischen Theologin. Man hätte diese Weisheit auch auf einem kleinen weißen Zettelchen in einem chinesischen Glückskeks finden können, aber sei es, wie es sei. Verwundern mag dieser Satz neben seiner Flachheit aber auch theologisch. Ist das Herz wirklich die entscheidende Richtschnur des Menschen? Heißt es im Buch Genesis nicht, das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens sei böse von Jugend auf? Doch tatsächlich gibt es eine biblische Grundlage für den genannten Buchtitel.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht