MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Credo: Gottes Maßstab bindet die Geschöpfe

Die Wahrheit zu sagen bewahrt den Nächsten vor Schaden. Und es schafft eine Art Seelenhygiene. Denn ein Übel kommt selten allein. Sie ist notwendig, damit aus einem Übel keine weiteren hervorgehen. Von Stephan E. Müller

Dieses Gebot lässt uns einen weiteren Konstruktionspunkt im Bauplan der menschlichen Existenz erkennen, von dem der Aufbau vertrauenswürdiger Beziehungen abhängt, mithin der Aufbau von Gemeinschaft beruht. Die Rede von falschen Zeugen oder dem Lügenzeugen bezog sich ursprünglich auf die Situation vor dem Schiedsgericht. Jede Partei brachte ihren Zeugen mit als Rechtshelfer. Diese waren von besonderer Bedeutung, da die Untersuchungsmöglichkeiten beschränkt waren. Daher hing von den Zeugen Leben, Ehre und Besitz der angeschuldigten Personen ab. Durch die Wahrhaftigkeit der Zeugen sollten demnach bedeutsame Rechtsgüter geschützt werden, die sowohl für die Gemeinschaft als auch den Einzelnen lebenswichtig waren. Dies möchte ich an zwei ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht