MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Credo

Die heilige Vierzig macht alles neu

Ostern ist das höchste Fest der Christen. Wer die Freude der Auferstehung jedoch wirklich erleben will, muss sich gut vorbereiten. Ein Plädoyer für Beichte, Buße, Verzicht – und Vorfreude. Von Pater Karl Wallner

Das hätte ich gerne einmal mittels Zeitreise erlebt: eine Osternachtsfeier in der Alten Kirche der ersten Jahrhunderte, zu den Zeiten eines heiligen Cyrill von Alexandrien oder eines heiligen Ambrosius. Noch heute nennt die Liturgie die Osternacht „die Nacht aller Nächte“. Wenn nichts weggelassen wird, dann dauert sie selbst in unserem „nüchternen“ römisch-lateinischen Ritus mindestens zwei Stunden. In meinem Kloster Heiligenkreuz freilich mindestens drei Stunden, und in den östlichen Liturgien mindestens das Doppelte!

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht