MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Rom

Zwischen Charisma und Institution

Bei einer Sonderaudienz für „Comunione e Liberazione“ spricht der Papst über die Schwierigkeiten in der Bewegung nach dem Tod des Gründers .
Reportage: Mailand
Foto: Alexander Brüggemann | Auf dem Prominentenfriedhof Cimitero Monumentale findet sich das gläserne Grabmal von Don Luigi Giussani (1922-2005), dem Gründer der katholischen Bewegung Comunione e Liberazione.

Der Vatikan hatte geladen und sie kamen zu Tausenden. Es kommt äußerst selten vor, dass der Papst einer katholischen Gemeinschaft eine Audienz gewährt und diese dann den ganzen Petersplatz füllt. Und darüber hinaus: Am vergangenen Samstag fuhr das Papamobil weit in die Via Conciliazione hinein, um Franziskus alle grüßen zu lassen, die aus ganz Italien und aus dem Ausland gekommen waren. Anlass war der Geburtstag des Gründers von „Comunione e Liberazione“, Don Luigi Giussani, der an diesem Tag hundert Jahre alt geworden wäre (siehe DT vom 13. Oktober). Zum zweiten Mal trafen die Anhänger der Bewegung mit Franziskus zusammen. Die erste Sonderaudienz für die von Giussani gegründete Gemeinschaft hatte am 7.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht