MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt IM BLICKPUNKT

Zwei Wege, zwischen denen die Bischöfe wählen müssen

Das „Meeting“ von „Comunione e Liberazione“ in Rimini zieht die Menschen an. Dabei ist es ein Kontrastprogramm genau zu dem, was sich der deutsche Episkopat vom Synodalen Weg erwartet.
„Comunione e Liberazione“: Zeugnissen und Ausstellungen
Foto: francesco Bastianelli | Wie ein Kaleidoskop versucht "Comunione e liberazione" in Podien, Zeugnissen und Ausstellungen Antworten zu geben auf existenzielle Nöte, die aus dem Urteil einer christlich geformten Intelligenz erwachsen.

Es wäre unvorstellbar, dass beim „Meeting“ von „Comunione e Liberazione“, das heute in Rimini zu Ende geht, der hartnäckige Versuch unternommen würde, Glaubenslehre und Kirchenverfassung an das anzupassen, was den Menschen heute gemeinhin noch zuzumuten ist, wie es sich der Synodale Weg vorgenommen hat. Das „Meeting“ betreibt keine Kirchenpolitik. Wie ein Kaleidoskop stellt es die unterschiedlichsten existenziellen Nöte zusammen – in Podien, Zeugnissen und Ausstellungen – und versucht Antworten zu geben, die aus dem Urteil einer christlich geformten Intelligenz erwachsen sind.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht