MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Theologie

„Wissenschaftlich arbeiten lernen“

Erbacher Gespräch: Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf verdeutlicht seine Sicht der akademischen Theologie.
Mainzer Bischof Peter Kohlgraf verdeutlicht seine Sicht der akademischen Theologie
Foto: kna | Eine gute Tradition: Die Gespräche des Mainzer Bischofs Peter Kohlgraf in der Mainzer Bistumsakademie Erbacher Hof mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.

Sie sind inzwischen eine gute Tradition geworden:  die Gespräche des Mainzer Bischofs Peter Kohlgraf in der Mainzer Bistumsakademie Erbacher Hof mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Nach dem Austausch mit dem Präsidenten des Bundeskriminalamtes und der Rheinland-Pfälzischen Ministerpräsidentin traf der Mainzer Oberhirte nun den Präsidenten der Gutenberg-Universität, Georg Krausch, in der Bistumsstadt. Thema des von der Theologin und Journalistin Heike Schmoll moderierten Gespräches war die bewegende Kraft der Bildung. Sie ist, wie Akademiedirektor Peter Reifenberg betonte, mit dem Christentum untrennbar verwoben, das selbst eine Bildungsreligion ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht