In alten Religionen sind die "Götter" meist schweigende, launische Gestalten. Wenn das Wetter nicht stimmt, die Ernte ausbleibt und Kriegspläne versagen, weiß man, dass die Götter zürnen. Man muss sie anrufen, sie beschwören, bei den Opfern ein bisschen nachlegen, dann funktioniert die Welt wieder. Selbst unter Christen findet man noch Reste dieses primitiven Gottesbildes.
Wie beruft Gott? - Glaubenskurs
Der multimediale Glaubenskurs von "Tagespost", Youcat und Radio Horeb media.
