Halbzeit im Erzbistum Köln: Mitte Oktober verabschiedete sich der Kölner Erzbischof Rainer Woelki für vier Monate in eine mit Papst Franziskus vereinbarte Auszeit. In knapp acht Wochen, am Aschermittwoch, wird er zurückerwartet. Bis dahin leitet Weihbischof Rolf Steinhäuser als Apostolischer Administrator das rheinische Erzbistum. Inzwischen bekam er Post aus dem Vatikan. Die Bischofskongregation war vor Weihnachten über eine geplante Untersuchung von Auftragsvergaben im Zusammenhang mit der unabhängigen Untersuchung sexueller Missbrauchsfälle informiert worden. Inwieweit ein solches Procedere in Abwesenheit Woelkis zulässig war, blieb zu diesem Zeitpunkt im Erzbistum unklar.
Verwirrspiel in Köln geht weiter
Erneute Querelen in Köln. Erzbistum legt in der Auszeit Kardinal Woelkis Gutachten über die Untersuchung von Auftragsvergaben in Rom vor. Bischofskongregation verweist darauf, die Rückkehr des Erzbischofs abzuwarten.
