MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Schrei nach Versöhnung

Ein persönlicher Blick auf die Geschichte von Juden und Christen. Von Josef Bordat

Der israelische Schriftsteller Amos Oz ist ein streitbarer Geist, dem es vor allem darum geht, Brücken zu schlagen zwischen Religionen und Kulturen. Er ist Mitbegründer und ein herausragender Vertreter der seit 1977 bestehenden Friedensbewegung „Schalom achschaw“ („Frieden jetzt“), die sich für ein gewaltfreies Zusammenleben von Israelis und Palästinensern einsetzt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht