MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Schlag, Schock, Krise

Zur Missbrauchskrise in der Kirche in Chile. Von Josef Bordat, Guido Horst und Regina Einig
Chilenische Bischöfe bieten Rücktritt an
Foto: dpa | Hoffnung auf Hilfe von oben: Eine Frau zündet in der Kathedrale von Santiago de Chile eine Kerze an.

Die Vorgänge in der katholischen Kirche Chiles – das Bekanntwerden des offenbar weit verbreiteten sexuellen Missbrauchs mit 14 neuen Tatverdächtigen und des Kollektiv-Rücktritts der chilenischen Bischöfe – ziehen weitere Kreise. Während Franziskus sich auf den Besuch einer weiteren Gruppe von Missbrauchsopfern aus Chile vorbereitet, mit der er ab Freitag drei Tage in Santa Marta verbringen wird, wartet man im Vatikan darauf, wie der Papst denn nun auf den kollektiven Rücktritt aller chilenischen Bischöfe reagiert, die nach dem Krisengipfel in Rom ihre Ämter in die Hand des Kirchenoberhaupts gelegt haben. Wie der Vatikanbeobachter Sandro Magister erfahren haben will, war der Rücktritt dann wohl doch nicht so kollektiv: Von ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht