Das Ereignis, dessen zu gedenken wir zusammengekommen sind, ist die Veröffentlichung der Enzyklika Humanae Vitae durch den seligen Papst Paul VI. am 25. Juli 1968. Mit dieser Enzyklika setzte Paul VI. unter anderem dem innerhalb der Katholischen Kirche heftig ausgetragenen Streit über die sittliche Erlaubtheit oder Verwerflichkeit künstlicher Kontrazeption ein lehramtliches Ende – und rief damit auch innerhalb der Kirche einen Sturm des Protestes hervor.
Prophetische Lehre
Aufnehmen, Aneignen, Weitergeben: Humanae Vitae und die Lehrtradition. Von Kardinal Walter Brandmüller
