Von der kirchlichen Öffentlichkeit im deutschen Sprachraum kaum beachtet, gibt es weltweit eine zunehmende Aufmerksamkeit für die Frauen, die zum „Ordo virginum“ gehören und die Jungfrauenweihe empfangen haben. Die Frauen gehören keiner Ordensgemeinschaft an und leben ihre innige Verbindung mit Christus oft in einem weltlichen Beruf. Aufgrund des steigenden Interesses an dieser in den ersten Jahrhunderten der Kirche weit verbreiteten Lebensform veröffentlichte die Kongregation für die Institute des geweihten Lebens im Jahre 2018 eine umfassende Instruktion unter dem Titel „Ecclesiae Sponsae imago“ (über die geweihte Jungfrau als „Bild“ für die Kirche als Braut Christi).
Jungfrauenweihe: Wenn Heiden über Christinnen staunen
Das traditionsreiche Zeugnis der Jungfrauenweihe findet zunehmend Beachtung.
