MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Lebensschutz

„Jeder Mensch hat das Recht auf Leben“

Deutsche Bischöfe würdigen den Marsch für das Leben, der dieses Jahr erstmals an zwei Orten stattfindet. In einem Grußwort sagte DKB-Chef Georg Bätzing, es sei die Pflicht der Kirche, öffentlich für den Lebensschutz einzutreten.
"Marsch für das Leben" 2023
Foto: Paul Zinken (dpa) | Ein "Marsch für das Leben" unweit des Reichstages in Berlin.

Kurz vor dem „Marsch für das Leben“, der am kommenden Samstag in Berlin und erstmals auch in Köln stattfindet, würdigen die deutschen Bischöfe dieses Engagement für den Lebensschutz. In einem heute veröffentlichten Grußwort betonte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, wie wichtig es sei, sich „für den Wert und die Würde menschlichen Lebens“ einzusetzen — vor allem „ wenn das Lebensrecht des ungeborenen, schwachen oder sterbenskranken Menschen in Wissenschaft, Politik oder durch andere Interessensgruppen infrage gestellt wird“. Er sagte dies mit Blick auf die wissenschaftliche Entwicklung, menschliche Embryonen künstlich herzustellen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht