Exzellenz, bald beginnt in Rom die Bischofssynode zur Synodalität. Was erwarten Sie davon? Die Bischofssynode ist immer eine freudige und schwierige Erfahrung. Die Krise der katholischen Kirche in Europa erlaubt es uns nicht, passiv zu bleiben und abzuwarten - gerade im Kontext der Weltkirche. Im Kontext des Zeugnisses des Martyriums, das aus Afrika kommt, dem Nahen und Fernen Osten, in jüngster Zeit besonders aus Pakistan. Der heilige Johannes Paul II. sagte, dass Europa entweder seinen Glauben oder seinen Unglauben in die Welt ausstrahlen wird. So wie in der Vergangenheit die Evangelisierung der Welt zu einem großen Teil von Europa ausging, so kann heute die Zerstörung des Christentums von Europa ausgehen. Auf der Synode werden ...
"Der Papst ist der wichtigste Hüter der Rechtgläubigkeit"
Vom 4. bis 29. Oktober 2023 findet in Rom die erste Sitzung der Generalversammlung der Bischofssynode zur Synodalität statt: Erzbischof Stanisaw Gadecki, Metropolit von Posen (Pozna) und Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz, erläutert im Interview, welche Sorgen ihm die Synode bereitet, was er unter "brüderlicher Korrektur" versteht und warum er viel von Benedikt XVI. hält.
