MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt IM BLICKPUNKT

Denkzettel aus den Niederlanden

Das Ergebnis der Umfrage aus den Bistümern für den Synodalen Prozess im Nachbarland lässt aufhorchen. Der progressive Peak ist überwunden.
Delt-Kanal mit alten Häusern, Fahrrädern und Autos und dem alten Kirchturm der Oude Kerk, Delft, Niederlande
Foto: IMAGO/imageBROKER/Dmitry Rukhlenko (www.imago-images.de) | Die Kirche in Holland hat ihr moralisches Tief überwunden. Die Niederländer erinnern sich wieder an ihre Identität als Kinder Gottes, dürsten nach Wahrheit, den Sakramenten und der Beziehung mit Christus.

Die niederländischen Bistümer haben die Ergebnisse der Befragungen für die Weltbischofssynode veröffentlicht. Man lese und staune: Die gemeinhin als besonders liberal geltenden Niederländer sind gar nicht so liberal. Ganz offensichtlich haben sie den progressiven Peak überwunden und schaffen es, auf synodale Weise fortschrittlich zu denken, ohne den Boden der Katholizität zu verlassen. Statt des erwarteten Rückenwinds bekommen die Deutschen von ihren ausländischen Nachbarn einen weiteren Nachdenkzettel.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht