Sehen, unterscheiden, handeln: Mit diesem Dreischritt steckt das Vorbereitungsdokument zur Amazonas-Synode den Rahmen für die für Oktober 2019 geplante Bischofsversammlung ab. Kardinal Lorenzo Baldisseri und Bischof Fabio Fabene vom Synodensekretariat haben es am Freitag vorgestellt. Das sechzehnseitige Papier liefert eine erste Analyse der Lage der Kirche im Amazonasbecken und formuliert am Ende Fragen, die nun von den Bischöfen der dortigen Region nach den entsprechenden Befragungen der Basis bis Februar 2019 beantwortet werden können und als Grundlage für das sogenannte „Instrumentum laboris“, das Arbeitspapier der Synode, dienen werden, das dann im darauffolgenden Juni erscheint.
Ausbeutung und Priestermangel
Das Vorbereitungspapier für die Amazonas-Synode spricht von einer Region in "schwerer Krise". Von Guido Horst