MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Psychologie

Anna Beraldi: „Wir brauchen uns nicht selbst zu erlösen“

Die Münchner Psychotherapeutin Anna Beraldi erläutert, warum die christliche Botschaft aus psychologischer Sicht eine befreiende Wirkung hat.
Anna Beraldi
Foto: Privat | Anna Beraldi unterstreicht, dass der Schöpfer sich auch der von ihm geschaffenen Naturgesetze und psychischen Prozesse bedient.

Einer landläufigen Meinung zufolge sind gläubige Christen resilienter und psychisch stabiler. Ist da was dran? Vorwiegend aus dem amerikanischen Sprachraum gibt es seit vielen Jahren bereits Studien, die die positive  Wirkung des Glaubens auf Genesungsprozesse, Gesundheit und Suizidalität bestätigen. Natürlich darf man, wie sonst auch, nicht Pauschalisieren. Wenn wir als gläubige Christen uns bemühen, in der Schöpfungsordnung Gottes zu leben, dann kann sich das nur positiv auf die Gesundheit oder auf den Umgang mit Belastungen und Erkrankungen auswirken. Wie wirkt sich Beten auf die Psyche aus? Es ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben