MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Das „Küken“, das den Obelisken trägt

(DT/NN) Gleich um die Ecke des Pantheons steht mitten auf der Piazza vor der Kirche Santa Maria sopra Minerva ein weißer Elefant, der mit seinem Kopf leicht zur Seite schaut und mit seinem Rüssel die Passanten zu grüßen scheint. Ganz schön schwer zu schleppen hat der kleine Elefant, denn auf seinem Rücken trägt er einen mehr als fünf Tonnen schweren Obelisken. Da der Elefant aber um ein vielfaches kleiner ist als seine echten Artgenossen in freier Wildbahn haben ihn die Römer liebevoll „il pulcino“, „das Küken“, getauft.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht