MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Forum

Zu Gast in Mariens Haus

Noch ist die schwäbische Wallfahrt auf dem Kobelberg ein Geheimtipp. Von Claudia Fuchs
Kobelkirche  in Westheim bei Augsburg
Foto: Peter C. Düren | Außen süddeutsch, innen ein Hauch italienischer Volksfrömmigkeit: die Kobelkirche.

Eigentlich ist Anton Wagner anderes gewohnt: In seiner Jugend nach dem Zweiten Weltkrieg war St. Maria von Loreto eine blühende Wallfahrt. „In den Sommermonaten konnte die Kirche die vielen Pilger gar nicht mehr fassen. Bis in den Wiesen ringsum drängten sich die Gottesdienstbesucher dicht an dicht“, erinnert er sich. Damals kam der Augsburger regelmäßig als jugendlicher Pilger nach St. Maria von Loreto. Seit Mai 2011 ist er der Wallfahrtspfarrer hier. Doch während sich die Gläubigen früher an der Pilgerstätte nur so tummelten, ist die Wallfahrt auf dem 525 Meter hohen und bewaldeten Kobelberg heute eher ein Geheimtipp.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht