MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Forum

„Wir versuchen alle zu vereinigen“

Rigas Erzbischof Stankeviès über den bevorstehenden Papstbesuch, die katholische Kirche und die Gesellschaft in Lettland. Mit dem Erzbischof sprach Alfred Herrmann.
Erzbischof Stankeviès bei der Einweihung des ersten kontemplativen Kloster Lettlands
Foto: Thomas Rünker/Bistum Essen | Geistlicher Neuaufbruch: Kürzlich hat Erzbischof Stankeviès Lettlands erstes kontemplatives Kloster eingeweiht.

Herr Erzbischof Stankeviès, am 24. September besucht Papst Franziskus Lettland. Was bedeutet dieser Besuch für die katholische Kirche? Der Papstbesuch zeigt uns und der ganzen Gesellschaft: wir katholische Christen in Lettland, wir sind nicht allein. Wir sind Teil dieser universalen Kirche und haben eine über 800jährige Geschichte in diesem Land. Unser erster Bischof, der heilige Meinhard, kam aus Segeberg und damit aus Deutschland. Wir stehen also von Beginn an mit der universalen Kirche in Beziehung. Das ist die menschliche, die horizontale Dimension. Aber wir spüren durch diesen Besuch auch die vertikale Dimension: wir gehören zu Jesus Christus. Er ist unser Vorbild und unser Erlöser. In welche Kirche kommt der Papst? Gut 20 Prozent ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht