MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Forum: Literatur

Schießt euch keine Kugel durch die Seele

Die Angst des Denkers vor der Dummheit: Aphorismen des kolumbianischen Denkers Nicolás Gómez Dávila sind ein literarisches Vergnügen. Von Regina Einig
Nicolás Gómez Dávila: Die Angst des Denkers vor der Dummheit
Foto: IN | Auch wenn Nicolás Gómez Dávila schrieb, „ab einem gewissen Alter sollten wir einander nur noch im Halbdunkel betrachten“, brachte Licht sein unverwechselbares Profil besser zu Geltung.

Die Verachtung der Welt prägte das Denken und Lebensgefühl der Christen im Mittelalter so intensiv, dass sich das Leiden an der Wirklichkeit in eigenen literarischen Gattungen Bahn brach. Dichtung im Dienst des Seelenheils und der Seelenhygiene tröstet jedenfalls zeitweise über die Härten des Daseins hinweg. In der Tradition der Contemptus-Mundi-Literatur steht letztlich Michael Klonovskys Sammlung von Aphorismen des kolumbianischen Denkers Nicolás Gómez Dávila (1913–94): Dass der hochgebildete Reaktionär erst posthum über die Grenzen seiner Heimat hinaus bekannt wurde hätte er, der Medienrummel verabscheute, vermutlich als gnädige Fügung empfunden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht