MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Pilgern

Pilgern in der Nachfolge Jesu

In der Geschichte speiste sich das Unterwegssein stets aus mehreren Motiven. Von Werner Häussner
Pilgern – auch über lange Strecken – erfreut sich steigender Beliebtheit.
Foto: KNA | Auf dem Weg mit einem klaren Ziel: Pilgern – auch über lange Strecken – erfreut sich steigender Beliebtheit.

Gottes Worte sind zuweilen hart: Einem Bauern zu sagen, er solle seine Äcker liegen lassen und in ein fremdes Land ziehen, ist schon eine Zumutung. Abraham sah sich mit einer solchen knallharten Forderung konfrontiert: Nicht nur das mühsam bebaute Land, auch das väterliche Haus und die Verwandtschaft sollte er hinter sich lassen. Wofür? Da bleibt Gott erst einmal sehr vage: „Ein Land, das ich dir zeigen werde“, heißt es im 12. Kapitel des Buches Genesis. Eine tolle Aussicht. Wer würde, mit einer solchen Perspektive vor Augen, auch nur in die nächste Kreisstadt fahren?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht