Nicht nur findet die örtliche Spiritualität Ausdruck in Gebeten, Gedichten, meditativen Gedanken und Impulsen, dem Lourdes-Lied, Segensworten und Papstzitaten, sondern vor allem wird der kleine Ort mit hervorragenden, nicht typisch-bekannten Bilder widergespiegelt, deren Schwerpunkt meist auf einer faszinierenden Umgebung und Landschaft liegt. Kapitel über die Geschichte der Seherin Bernadette Soubirous hält der Autor eher kurz, fügt aber Legenden über Land und Kultur hinzu. Außerdem kommen Darstellungen aus der Gegenwart hinzu, etwa über die Wallfahrt und über Heilungswunder. Lourdes – Stätte des Lichts ist als Geschenk und auch als Pilgerbuch vor Ort eine ganz neue Alternative für Lourdes-Liebhaber. Insgesamt liegt hiermit ein ...
Pilgerliteratur: Lourdes einmal anders
Der Wallfahrtsort Lourdes und seine Faszination ist unter Interessierten allseits bekannt. Andreas Drouve, Autor des Werkes Lourdes – Stätte des Lichts, beleuchtet den französischen Pilgerort einmal von einer anderen Seite.