MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Forum

Optimisten leben länger

Der Franziskanerpater Wilhelm Ruhe zeigt „Wege zum Glücklichsein“ auf. Von Carl-Heinz Pierk
Pater Wilhelm Ruhe, Organisator des jährlichen Jugendtreffens"Pfingstival"
Foto: Carl-Heinz Pierk | Über das Franziskanerkloster hinaus bekannt wurde Pater Wilhelm Ruhe (3. v. l.) als Organisator des jährlichen Jugendtreffens „Pfingstival “ und der Aufführung von „Jesus Christ Superstar“ in der Karwoche.

Es gibt Menschen, die mit ihrer positiven Ausstrahlung, ihrer Fröhlichkeit, beinahe jeden in ihren Bann ziehen. Zu diesen Menschen, die mit einem Lächeln durch's Leben gehen, zählt Wilhelm Ruhe, Franziskanerpater im Kloster Bardel nahe Bad Bentheim (Niedersachsen). Er ist der festen Überzeugung, dass Optimisten länger leben. „Glückliche und zufriedene Menschen schauen dem lieben Gott ins Fenster“, zitiert Pater Wilhelm ein tschechisches Sprichwort. Und weil sich jeder Mensch nach einem kleinen Stück vom großen Glück sehnt, zeigt Pater Wilhelm in seinem Buch „Wege zum Glücklichsein“ auf. Denn: „Pessimisten sterben lange. Ihre Seele dämmert dahin.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht