MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Literatur

Im Spiegelkabinett reist der Leser durch Altershausen

Eine alte Erzählung Wilhelm Raabes neu aufgelegt für die Demografiekrise heute. Von Johannes Seibel
Eschershausen, Kindheitsort Wilhelm Raabes
Foto: Samtgemeinde Eschershausen | Die niedersächsische Samtgemeinde Eschershausen, Kindheitsort Wilhelm Raabes.

Die Literatur in den rapide alternden Gesellschaften wie den deutschsprachigen wird sich thematisch ändern. Das Alter und das Altwerden gerät in Zukunft wohl zunehmend zwischen die Buchdeckel. Aktuell erinnert sei etwa an Martin Walsers letztjährige Novelle „Mein Jenseits“, in der die Verschrobenheit des Älterwerdens als Spiegel der Eitelkeiten der Jungen und Erfolgreichen diente – wenngleich es Alterswerke und Reflexionen zum Alter zu allen Zeiten gegeben hat. Das Schreiben im Alter über das Alter kann schnell zur kulturkritischen Abrechnung mit der Gegenwart geraten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht