MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Forum

„German Angst“ – Sind wir ein Volk von Angsthasen?

Die Furcht vor Säbelrasseln und Attacke ist wohl auch eine vor den Dämonen im eigenen Inneren. Von Burkhardt Gorissen
„German Angst“
Foto: dpa | „Wer hat Angst vor'm schwarzen Mann?“ – „Niemand“: Das Spiel, das Kinder früher auf dem Schulhof spielten, ist Geschichte, Ängste haben sich verschoben.

Gegenwärtig haben Angsthasen Konjunktur. Nicht nur wegen Ostern. Der Osterhase ist natürlich kein Angsthase, er trägt mutig hoppelnd seine Kiepe voller Süßigkeiten auf dem Rücken, um die Osternester zu füllen. Das weiß auch der deutsche Michel, der Normalo also, der voll krass gar keine Angst haben will. Besonders dann nicht, wenn die Fußball-EM kurz vor der Tür steht. Immerhin, wir sind Weltmeister. Wir. Und da wird man ja wohl noch davon ausgehen dürfen, dass Jogis Jungs den europäischen Titel holen. Wir also. Aber wenn Boateng verletzt ist und Schweini und Heini … Nein, den gibt?s nicht. Himmel, wen sollen wir 7:1 schlagen, wenn Brasilien nicht dabei ist?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht