MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Forum

Gegen eine Mehrheit gestimmt

Christlicher Glaube und Realpolitik: Johannes Singhammer über Gewissensentscheidungen im Deutschen Bundestag
Johannes Singhammer  kennt Gewissensentscheidungen aus seiner Zeit als Abgeordneter.
Foto: dpa | Johannes Singhammer kennt Gewissensentscheidungen aus seiner Zeit als Abgeordneter.

Herr Singhammer, Sie waren jahrelang politisch aktiv, zuletzt als Vizepräsident des Deutschen Bundestages. Hatten Sie manchmal als Christ Bauchschmerzen bei Entscheidungen, die Sie als Politiker fällen mussten? Jeder Einsatzbeschluss für die Bundeswehr im Ausland fällt schwer. Aber: Ohne die Bundeswehr wären viele Menschen etwa in Mali dem Terror des so genannten islamischen Staates ausgeliefert gewesen. Und ohne Waffenlieferung und Bundeswehrausbilder für irakische Kurden wären noch mehr Christen und Jesiden in Syrien vertrieben und getötet worden. Für jeden Abgeordneten aber gilt: Er ist nur seinem Gewissen verpflichtet und welchen Beschluss er für sich als Gewissensentscheidung bewertet, bleibt allein ihm überlassen. Hatten Sie rote ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht