MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Rom

Der Wunder-Papst

Kaum einem anderen modernen Heiligen werden so viele Wunder zugeschrieben wie Papst Johannes Paul II. 
Floribeth Mora Diaz
Foto: Jeffrey Arguedas (EFE) | Nach der Diagnose eines Aneurysmas gaben die Ärzte der Familienmutter Floribeth Mora Diaz noch einen Monat zu leben. Während der Seligsprechung Johannes Pauls II. wurde sie geheilt.

Wer das Glück hatte, Johannes Paul II. zu Lebzeiten zu begegnen, spürte seine einzigartige Ausstrahlung, die erahnen ließ, dass man einem Heiligen gegenüberstand. Zu seinem Charisma trug bei, dass man ihm schon zu Lebzeiten Wunder und Gebetserhörungen zutraute und zuschrieb. Der Vatikan mag keinen Sensationalismus Der Vatikan, der Sensationalismus ebenso fürchtet wie einen ungesunden Personenkult, tat zu seinen Lebzeiten alles, um solche Berichte geheimzuhalten. Einen der beeindruckendsten Fälle enthüllte der persönliche Sekretär des Papstes, Kardinal Stanislaus Dziwisz, erst unmittelbar nach seinem Tod dem italienischen Vatikanisten Marco Tosatti von der Tageszeitung „La Stampa“. 1998 hatte ein amerikanischer Bekannter des ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht