MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Forum

Familie als Gefängnis?

In vielen islamischen Familien fehlt es Frauen und Kindern an Rechten und Freiheit. Ein Interview mit Necla Kelek Von Karl Heinz van Lier

Frau Kelek, Sie sind in einer islamischen Kultur aufgewachsen. Wenn Sie von Familie sprechen, welchen Maßstab legen Sie zugrunde? „Die Familie ist die natürliche Grundeinheit der Gesellschaft und hat Anspruch auf Schutz durch Gesellschaft und Staat.“ Unsere Verfassung schützt die Ehe und Familie in Art. 6 GG in besonderem Maße. Der Staat vertraut das Wohl der Kinder der Familie an, übergibt den Eltern das Recht auf Erziehung der Nachkommen. Es ist eine Art Vertrauensvorschuss in der Erwartung, dass den Mitgliedern Dinge wie Fürsorge, Ehrlichkeit, Freundlichkeit, Freude, Halt und Hilfe, Grund- und Freiheitsrechte entgegengebracht werden. Gilt der Schutz der Institution Familie auch, wenn in ihr Grundrechte außer Kraft gesetzt ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht