MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Forum

Der erste Impuls kam von der heiligen Hildegard

Vom Wein, der rund um die Abtei St. Hildegard wächst, ist die Fachwelt begeistert - doch damit ist die Liste der Qualitätsprodukte noch lange nicht erschöpft. Von Johannes Seibel
Wein, der rund um die Abtei St. Hildegard wächst
Foto: PIRO / Pixabay | Der Herr ist mehr als gerecht, er ist gütig, wenn er die Letzten wie die Ersten entlohnt.

Messweine - das müssen naturreine Weine sein, ohne irgendwelche schädigende Zusätze und andere Behandlungsmittel. Hier gilt der Satz "Die Materie darf nicht verändert werden". Seit 1976 stützt sich die kirchliche Verordnung zu Messweinen auch auf das geltende deutsche Weinrecht. So sind also für die Eucharistiefeier nur Qualitätsweine mit amtlicher Prüfnummer als Messwein zugelassen, Tafelweine scheiden aus. Deshalb eignen sich am besten Prädikatsweine mit natürlichem Alkoholgehalt für die Eucharistie. Weine, wie ihn die knapp sechzig Benediktinerinnen der Abtei St. Hildegard Eibingen in Rüdesheim erzeugen. Sie haben die kirchliche Approbation des Bistums Limburg als Messweinproduzent-, -lieferant und -händler im Bistum Limburg erhalten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht