MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Forum

Dem Evangelium die Türe offenhalten

Wertkonservative Christen haben es schwer. Ihnen wird schnell Fundamentalismus und Rechtsradikalismus unterstellt. Gender-Expertin Gabriele Kuby, Lebensrechtlerin Cornelia Kaminski und ADF-Anwalt Felix Böllmann sehen trotzdem keinen Grund, aufzugeben. Von Oliver Maksan
Hass in der Berliner Schaubühne
Foto: dpa | Hass in der Berliner Schaubühne: Regisseur Falk Richter bezeichnete Gabriele Kuby in seinem Stück „Fear“ wegen ihres Einsatzes für die Familie als Zombie, dem man ins Gehirn schießen müsse. Gerichte haben ihm Recht gegeben.

Herr Böllmann, Europa ist sehr stolz auf seine verbrieften Freiheitsrechte. Ihre Organisation ADF International müsste deshalb sehr wenig zu tun haben? Es wäre schön, wenn das so wäre. Ja, es stimmt: Wir haben verbriefte Rechte in Europa – nehmen Sie die Europäische Menschenrechtskonvention oder auch das deutsche Grundgesetz. Und das ist gut so! Aber diese Rechte wollen natürlich gelebt werden. Wenn man die Freiheit nicht nutzt, dann geht sie verloren. Dabei entstehen Konflikte: Denn die Freiheit des Einen ist möglicherweise ein Eingriff in die Freiheit des Anderen. Und diese Konfliktlinien müssen ausbalanciert werden. Dem Betroffenen steht im Streitfall der Weg zu den Gerichten bis hin zum Bundesverfassungsgericht oder zum ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht