MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Forum

Alle Zeichen deuten auf Erlösung

Im Kontext der Schriftlesung ausgelegt: Meisterwerke christlicher Kunst. Von Katrin Krips-Schmidt
"Letztes Abendmahl"  von Dieric Bouts, um 1464/67 (Detail)
Foto: Pustet Verlag | Versteckter Symbolismus weist auf Erlösung hin: „Letztes Abendmahl“, von Dieric Bouts, St. Peter in Löwen, Mitteltafel des Sakramentsaltars, um 1464/67 (Detail).

Am Fest Allerheiligen hält ein Berliner Kaplan in der Familienmesse eine Kinderkatechese. Albrecht Dürers „Anbetung der Heiligen Dreifaltigkeit“, eines der wenigen Altarbilder des Nürnberger Meisters, hängt als Reproduktion am Kommuniongeländer und wird als Farbkopie an Kinder und Erwachsene ausgeteilt, bevor der Vikar anhand des Kunstwerkes alle Register der katholischen Bildinterpretation zieht und mit spielerischer Ungezwungenheit auf die für die Schulkinder relevanten Aspekte des kirchlichen Festtages hinweist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht