In den Bundesländern herrscht große Aufregung über das neue KiTa-Qualitätsgesetz, das zum 1. Januar 2025 in Kraft treten soll. Der Bund finanziert zu einem erheblichen Teil die KiTa-Plätze der Länder. Nun soll das Bundesgeld für mehr fachkundiges Personal in den Einrichtungen verwendet werden. Eine Alternative wäre gewesen, das Geld an die Eltern weiterzugeben, indem die Posten für den KiTa-Platz vergünstigt worden wären.
Zweifel am KiTa-Glück sind berechtigt
Die Politik streitet über die Finanzierung von KiTa-Plätzen. Aber ist die KiTa für Unter-Dreijährige der richtige Ort? Skepsis ist hier angebracht.
