MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Zukunft ist jetzt

Die neue Sinus-Studie bestätigt: Die bürgerliche Mitte ist Geschichte. Im Jahr 2021 ist die Gruppe der "Adaptiv-pragmatischen Mitte" der neue Common Sense. Ein Kommentar.
Klimademonstration Fridays for Future
Foto: Marcel Kusch (dpa) | Die "rich kids" von Fridays for Future sind im "Neo-ökologischen Milieu" zuhause. Sie verstehen sich progressiv-realistisch und verfolgen einen umweltbewussten Lebensstil.

Was bereits die Bundestagswahl offenbarte, bestätigt nun die neue Sinus-Milieu-Studie: Die bürgerliche Mitte ist Geschichte. Dieses Milieu, das in der Studie von 2010 noch gesellschaftlicher Mainstream war, wurde entthront. Im Jahr 2021 ist die Gruppe der "Adaptiv-pragmatischen Mitte" der neue Common Sense. "Postmaterielle" als Leitmilieu Hier tummeln sich die Angepassten und Leistungsbereiten, die zugleich ein starkes Bedürfnis nach Zugehörigkeit haben. Einige dieser Pragmatiker fühlen sich von Politik und Gesellschaft im Stich gelassen und ziehen sich in das "Nostalgisch-bürgerliche Milieu" zurück. An der Spitze von Bildung und Einkommen stehen die "Postmateriellen". Die Studie bezeichnet sie als das Leitmilieu. Ihre obersten Werte ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht