Die inklusive Beschulung von Kindern sei ein Ideologieprojekt, von dem das Bildungssystem befreit werden müsse. Mit dieser Aussage im MDR-Sommerinterview sorgte der Thüringer AfD-Vorsitzende Björn Höcke für Entsetzen. Einen „Tabubruch“ und „Angriff auf die Menschenwürde“ nannten Kritiker Höckes Äußerungen. Tatsächlich ist die Inklusion ein Menschenrecht. Deutschland hat die entsprechende UNO-Konvention im Jahre 2009 ratifiziert. Die Schulgesetze der Bundesländer nehmen Bezug auf diese Rechtsposition. Der Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe war von 2002 bis 2009 Behindertenpolitischer Sprecher der CDU/CSU und von 2010 bis Januar 2014 Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen.
Zu viel Scheinheiligkeit
Björn Höckes Kritik an der Inklusion hat für Aufregung gesorgt. Der CDU-Abgeordnete Hubert Hüppe meint, dass das nicht ausreiche. Es müsse tatsächlich etwas getan werden.
