MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Interview

Wulff: Union hat Sprung in die Regierung „noch nicht geschafft“

Regierungen werden gewählt, damit sie sich hinter verschlossenen Türen verständigen, meint Ex-Bundespräsident Christian Wulff. Ein Gespräch über Zustand und Zukunft Deutschlands.
Christian Wulff
Foto: IMAGO/Uwe Koch (www.imago-images.de) | Nicht nur Ex-Bundespräsident, sondern auch unverbesserlicher Optimist: Christian Wulff.

Herr Wulff, ich habe den Eindruck, wir sind inzwischen ein Land voller Missmut und Unbehagen geworden. Ist das so? Ich habe selten so viel Unzufriedenheit über die Politik und die Verhältnisse erlebt wie zurzeit. Was also tun? Ich wünsche mir, dass wir die Gründe offenlegen. Wir sind gefordert durch die abnehmende Zahl von Erwerbstätigen und durch eine völlig neue Art von Kommunikation, die sozialen Netzwerke. Wir müssen eine Zukunftserzählung der Innovationen, Möglichkeiten und des CO2-freien Wachstums anbieten, die sagt, dass wir mit einer gemeinsamen Anstrengung unsere Probleme lösen werden. Optimisten leben auch deshalb länger, weil sie Entscheidungen treffen, die die Zukunft besser machen. Viele Menschen wollen eine geräuschlose ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht