MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Wünsche an den Kandidaten Armin Laschet

Was können christliche Wähler von einem Kanzler Armin Laschet erwarten? Wie sieht seine Position zum Lebensschutz aus, wie denkt er über Christenverfolgung und was versteht Laschet unter der Familie? Stimmen aus christlichen Verbänden.
Was können christliche Wähler von einem Kanzler Armin Laschet erwarten?
Foto: Federico Gambarini (dpa-POOL) | Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Landesvorsitzender der CDU in Nordrhein-Westfalen, steht in einem Studio in Köln.

Armin Laschet ist als Kanzlerkandidat gesetzt - aber wie sieht es in den Verbänden aus, die für christliche Werte und Politik stehen? Welche Perspektiven und Wünsche verbinden sie mit der Kanzlerkandidatur? Die Tagespost hat verschiedene Vertreter aus den Bereichen Außenpolitik und Glaubensfreiheit, Familienpolitik und Lebensrecht gefragt. Wahrheit und Gerechtigkeit verpflichtet "Wahrhaftigkeit sollte die Innen- und Außenpolitik eines Kanzlers der Union verstärkt kennzeichnen, der sich entsprechend bemühen würde, dass Deutschland als ein ehrlicher Vermittler in den großen Konfliktregionen der Welt wahrgenommen wird", sagt Pfarrer Peter Fuchs von Christian Solidarity International (CSI). Er sollte eine Außenpolitik gestalten können, die ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht