MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Wolfgang Bosbach: Ein Sympathieträger und Medienliebling

Wolfgan Bosbach demonstriert, dass zusammengeht, was nach linker Lesart einfach nicht zusammengehen darf: Pointierte Kritik am Kurs der CDU unter Angela Merkel zu üben und gleichzeitig loyal zu seiner Partei zu stehen.
Wolfgang Bosbach trat am vergangenen Sonntag bei einer Wahlkampfveranstaltung von Hans-Georg Maaßen auf
Foto: teutopress GmbH via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Bosbach trat am vergangenen Sonntag bei einer Wahlkampfveranstaltung von Hans-Georg Maaßen auf - sozusagen als freundliches Gesicht der deutschen Konservativen.

Exponent des konservativen Flügels der Union und gleichzeitig Sympathieträger und Medienliebling – das geht in der Berliner Republik eigentlich nicht, außer man heißt Wolfgang Bosbach.  Der 69-Jährigen demonstriert, dass zusammengeht, was nach linker Lesart einfach nicht zusammengehen darf: Pointierte Kritik an dem Kurs zu äußern, den seine Partei unter Angela Merkel genommen hat, und gleichzeitig loyal zu seiner Partei zu stehen. Das alles in ruhiger, humorvoller Sprache – Bosbach macht lieber einen launigen Spruch in einer Fernsehtalkrunde, statt aggressive Tweets in die Welt zu senden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht