MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Russland

Wirtschaftswachstum durch Militärausgaben

Mitten im Krieg gegen die Ukraine wächst Russlands Wirtschaft, und das trotz aller westlichen Sanktionen. Putins Reich hat ganz auf Kriegswirtschaft umgestellt.
Russisches Jugend-Militärtraining
Foto: IMAGO/Alexey Suhorukov (www.imago-images.de) | Das System Putin gibt für die Bezahlung von Soldaten und Söldnern, für Krieg und Rüstung mehr als 40 Prozent des Staatshaushalts aus. Im Bild: Russische Jugendliche bei Militärübungen.

Russlands Wirtschaft steht ganz im Zeichen massiver Militärausgaben, die im kommenden Jahr umgerechnet 124,5 Milliarden Euro erreichen sollen: eine Steigerung um 25 Prozent gegenüber dem laufenden Jahr. Dabei wurde bereits2024 ein Rekord für den Verteidigungssektor veranschlagt. Diese enorme Erhöhung lässt den Rüstungshaushalt Russlands auf mehr als ein Drittel des Gesamtbudgets anwachsen. Die Mittel fließen in die Beschaffung neuer Waffen und militärischer Ausrüstung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht