MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Hantoukoura

„Wir brauchen Konkretes“

Nach Terroranschlägen in Burkina Faso rufen die Christen dort nach internationaler Hilfe.
Marienstatue außerhalb der Kathedrale von Kaya
Foto: Reuters | Eine Frau betet in der Nähe der Marienstatue außerhalb der Kathedrale von Kaya. Kaya ist eine der größten Städte Burkina Fasos und als Bischofssitz ein Zentrum des katholischen Lebens.

Lange Zeit galt Burkina Faso, das frühere Obervolta, als Musterbeispiel gelebter religiöser Toleranz. Doch radikale Islamisten erstarken in dem westafrikanischen Staat. Zu Beginn der Adventszeit gab es einen erneuten Anschlag auf einen protestantischen Sonntagsgottesdienst in Hantoukoura, das in der Grenzregion zu Niger liegt. Bewaffnete töteten 14 Menschen, darunter den Pastor und einige Kinder. Die Bischofskonferenz von Burkina Faso hat umgehend ihr Mitgefühl ausgedrückt: „Wir sind zutiefst traurig über dieses verbrecherische Handeln. Die katholische Kirche schließt sich dem Schmerz der Föderation der evangelischen Kirchen und Missionen in Burkina Faso an.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht