MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Brüssel

Willkürliche Elternschaft

Eine Initiative der EU-Kommission öffnet die Tür für Leihmutterschaft und das Adoptionsrecht homosexueller Paare.
Ursula von der Leyen
Foto: Laurie DIEFFEMBACQ | In ihrer „Rede zur Lage der Union 2020“ kündigte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen die Initiative an, die nun Gestalt annehmen soll.

In ihrer Rede „Zur Lage der Union“ sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am 16. September 2020 im Europäischen Parlament in Brüssel in dem ihr eigenen Pathos, sie werde nicht ruhen im Aufbau einer Union der Gleichheit: „Eine Union, in der Sie sein können, wer Sie sind, und lieben, wen Sie wollen – ohne Angst vor Anschuldigungen oder Diskriminierungen.“ Und weiter: „Ich möchte ganz klar sein: LGBTQI-freie Zonen sind Zonen frei von Menschlichkeit. Und solche haben in unserer Union keinen Platz.“ Das konnte damals als Kritik an Polen verstanden werden, wo sich etliche Gemeinden und Landkreise kritisch zu den Interessen von Schwulen, Lesben, Trans-, Bi- und Intersexuellen positionierten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht