MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gegen Abtreibung

Wiener Marsch fürs Leben trotzt Übergriffen

Trotz der Sabotage im Vorfeld versammeln sich über 2.000 Lebensschützer in Wien zum Marsch fürs Leben. Die Demo selbst verläuft dann weitgehend ungestört.
Marsch für das Leben Wien
Foto: E. Pröls / CitizenGo | Von der Karlskirche bis zum Stephansdom marschierten die fröhlichen Lebensschützer am Samstag.

Die Österreicher gelten gemeinhin als gemütliches Völkchen, vielleicht ein wenig grantig, aber im Allgemeinen dem Motto „Leben und leben lassen“ zugetan. Auch der Marsch fürs Leben verläuft in Wien für gewöhnlich um einiges friedlicher als beispielsweise in Berlin. Doch es scheint, als habe die zunehmende Radikalisierung der Gesellschaft mittlerweile auch die sonst so beschauliche Alpenrepublik erreicht. Der Wiener Marsch beginnt traditionell vor der imposanten Karlskirche, einem der Wahrzeichen der Stadt. An der Fassade des Gotteshauses war ein Werbebanner angebracht, das auf den bevorstehenden Marsch hinweisen sollte. Doch in der Nacht vom 2. auf den 3.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht