Manche gehen kaum noch nach draußen. Andere meiden bestimmte Stadtbezirke. Die Angst in den USA ist groß. Besonders in Großstädten. Vor allem in den von Demokraten regierten Bundesstaaten. Die dort bislang durch eine willfährige, überwiegend progressive Medienlandschaft unterstützte, häufig praktizierte „Soft-on-crime“-Politik, hat zu teilweise unhaltbaren gesellschaftlichen Zuständen geführt. Täter werden nur selten bestraft und wenn, dann oft eher schonend – einer der vielen Gründe für den Erfolg des New Yorkers Donald Trump, der den Kampf gegen die ausufernde Delinquenz verspricht.
Wie Kriminalität in den USA toleriert wird
Donald Trump hat die Wahl klar gewonnen. Ein Grund dafür ist die in vielen von Demokraten regierten Bundesstaaten hingenommene Kriminalität. Eine urbane Bestandsaufnahme.
