MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Wie Ideologie Moral zerstört

Menschenrechtler gehen davon aus, dass politischen Gefangenen in China Organe entnommen werden. Von Michaela Koller
Falun Gong practitioners
Foto: dpa | Aktivisten der Gruppe „Falun Gong“, ihre Mitglieder sind teilweise inhaftiert, machen bei Aktionen auf den illegalen Organhandel aufmerksam. Bei dieser Aktion im Februar 2012 in Hongkong haben sich Aktivisten als Chirurg und Patient verkleidet.

Noch immer bleibt der große Aufschrei gegen massenhafte dubiose Organtransplantationen in China im Westen aus. Immerhin haben Italien, Spanien, Norwegen, Israel und Taiwan bereits mit Gesetzesänderungen auf die erschreckenden Hinweise reagiert, die darauf schließen lassen, dass ausländische Patienten in der Volksrepublik eine Nachfrage nach menschlichen Organen schaffen, für die sogar Glaubensgefangene sterben müssen. Bereits am 12. Dezember 2013 empfahl das Europäische Parlament seinen Mitgliedstaaten in einer Resolution, China deswegen anzuprangern und Reisende dorthin zu sensibilisieren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht