MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Lourdes

Wenn Gott ins Leben eingreift

Vor 160 Jahren erschien die Gottesmutter in der Grotte von Massabielle Bernadette Soubirous. Von Regina Einig
Lourdes: Helfer in Aktion
| 69 Heilungen hat die Kirche in Lourdes bis heute als Wunder anerkannt. Doch es sind nicht allein die wissenschaftlichen Phänomene, deretwegen viele Pilger in Lourdes seelisch aufgebaut werden.

Das Wasser ist zehn Grad kalt und wird nur zweimal am Tag gewechselt. In Scharen kommen die Kranken, Eiter und Verbandsreste schwimmen in diesem Bazillenbad. Es ist eine Mikrobenessenz, eine grauenhaften Brühe. Dass hier Menschen geheilt werden ist erstaunlich und auch, dass es ihnen nachher nicht schlechter geht als vorher.“ Was der Schriftsteller Emile Zola 1892 in Lourdes beobachtete, genügte Skeptikern, um ein Fragezeichen hinter das Phänomen Lourdes zu setzen. Seit Bernadette Soubirous 1858 auf Geheiß der Erscheinung die Quelle in der Grotte von Massabielle freigrub und die ersten Kranken dort gesund wurden, schaffen medizinisch nicht erklärbare Spontanheilungen einen Spannungsbogen zwischen Glaube und Wissenschaft.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht