MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Sahelzone

Wendet sich Mali von Russland ab?

Putin hat nach dem Sturz von Assad Probleme, die Zusammenarbeit mit Mali fortzusetzen.
Die Verteidigungsminister Russlands und Malis, Andrei Belousov (links) und Sadio Camara
Foto: IMAGO/Vadim Savitsky (www.imago-images.de) | Mitte August signalisierten die Verteidigungsminister Russlands und Malis, Andrei Belousov (links) und Sadio Camara, bei einem Treffen in Moskau noch bestes Einvernehmen.

Seit einiger Zeit lässt sich in Mali und anderen Militärregierungen im Sahel eine Ernüchterung mit ihrem neuen Wunschpartner Russland feststellen. Der Einsatz von Söldnern hat sich im Kampf gegen Dschihadisten kaum bewährt. Die Sicherheitslage in Mali ist drei Jahre nach der Ankunft der Wagner-Kämpfer unverändert schlecht. Die Armee nahm mit Hilfe der Russen zwar vor einem Jahr die Tuareg-Hochburg Kidal im Norden des Landes ein. Doch seither mehren sich Rückschläge.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht