MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt US-Präsidentschaftswahlen 2024

Wen will Trump als Vizepräsidenten?

Mike Pompeo, Ron DeSantis oder doch Marjorie Taylor Greene? Seit einiger Zeit spekuliert man in Washington, wer im November gemeinsam mit Donald Trump antritt. Besonders ein Name lässt die Herzen der Basis höher schlagen.
Die US-Kongressabgeordnete Marjorie Taylor Greene und der frühere US-Präsident Donald Trump
Foto: IMAGO/Natrice Miller (www.imago-images.de) | Wer Trump als Vizepräsident dienen will, muss bedingungslos loyal sein. Die Kongressabgeordnete Marjorie Taylor Greene würde dieses Kriterium erfüllen. Als anschlussfähig zur Mitte gilt sie allerdings nicht.

Mai in einem US-Wahljahr. Früher wäre jetzt die entscheidende Phase des parteiinternen Vorwahlkampfes angebrochen. Insbesondere für die Partei, die gerade nicht den Präsidenten stellt. Dieses Jahr fehlt von Spannung jede Spur. Schon seit Monaten steht Donald Trump als Präsidentschaftskandidat der Republikaner fest. Das einzige Fragezeichen: Wen holt sich Trump als möglichen Vizepräsidenten an seine Seite? Wer wird sein „Running mate“?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht