MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vor den Europawahlen

Weltpolitik aus Straßburg

Der Sitz des Europäischen Parlaments ist im Elsass.
Das Straßburger Europaparlament
Foto: Michel Christen | Für eine Woche jedes Monats wird das Straßburger Europaparlament zur Drehscheibe europäischer Politik.

Wenn an Stammtischen oder in Medien auf „die in Brüssel“ geschimpft wird, dann fühlen sich die gewählten Europaabgeordneten meist mitgemeint. Doch der Sitz des Europäischen Parlaments, der unmittelbar demokratisch legitimierten Institution der Europäischen Union, ist Straßburg. Brüssel ist lediglich ein weiterer Arbeitsort, aber die geschichtsträchtige Metropole des Elsass, die Symbolstadt der deutsch-französischen Freundschaft mit ihrer romantischen Altstadt und dem staunenswerten Münster ist der offizielle Sitz dieses Vielvölkerparlaments.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht